top of page
  • Instagram
_reisegeflasht_edited.png

Roadtrip durch Portugal

Tolle Städte, malerische Dörfer, Strände, Klippen, einsame Buchten, feines Essen und natürlich Portwein machen Portugal zu einem tollen Urlaubsziel. Portugal eignet sich hervorragend für einen Roadtrip mit dem Camper.

Anreise & Maut: Von der Schweiz aus fährst du ca. 20 Stunden. Der Weg führt durch Frankreich und Spanien. Auf der Strecke fallen Mautgebühren für die Autobahnen an. Entweder bezahlst du die Maut direkt an den Mautstation per Kreditkarte oder du holst dir den Telepass von TCS. Der Telepass ist ein kleines elektronisches Gerät, das an die Innenseite der Frontscheibe geklebt wird und mit dem man ohne Anhalten an den mit gelben Zeichen signalisierten Durchgängen durchfahren kann. Seit Mitte 2018 ist der Telepass auch in weiteren Ländern verfügbar und es ist möglich, mit nur einem Gerät die Mautgebühren in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal zu bezahlen. 

Reiseroute: Von Norden, Porto, gen Süden, bis nach Faro entlang der Küste.

Wetter: An der gesamten Nordküste entlang ist das Wetter sehr viel kühler als im Süden in der Algarve und es kann Nachts auch im Hochsommer ziemlich kalt (und windig) sein, sodass eine Jacke ratsam ist. Auch tagsüber wird es nicht ganz so warm wie im Süden und meist geht ein rauer Wind. Im Süden sind die Temperaturen dann so wie man es sich im Hochsommer im Süden gewohnt ist: 40 Grad und Sonnenschein!

Camper: Falls du keinen eigenen Camper hast, kannst du einen bei Indiecampers mieten.

Local Food

Die portugiesische Küche ist deftig, teils mediteran und basiert auf einer grossen Fisch- und Meeresfrüchtevielfalt, Fleisch, Gemüse, Reis und Kartoffeln – immer gerne mit viel Olivenöl.

 

Meine Top 10:

  • Caldo verde soup 

  • Bacalhau, cod fish (ist das Nationalgericht, gibt es überall und in den verschiedensten Variationen; bsp. Bacalhau à brás oder Pastéis de bacalhau)

  • Bifanas (Sandwich mit Schweinefleisch)

  • Francesinha Sandwich (kommt aus Porto)

  • Polvo à lagareiro (Tintenfisch, Olivenöl, Kartoffeln, Knoblauch)

  • Sardinhas assadas (grillierte Sardinen)

  • Cataplana de marisco (Geschmorte Meeresfrüchte in der Pfanne)

  • Amêijoas à Bulhão Pato (Muscheln in einem Sud mit Koriander)

  • Alheira de Mirandela (portugiesische Wurst)

  • Pastel de nata (Blätterteigtörtchen mit Pudding)

_reisegeflasht_edited.png
bottom of page