Milford Sound
Der Milford Sound ist ein Fjord/Meeresarm auf der Südinsel von Neuseeland und die wohl meist fotografierte Sehenswürdigkeit des Landes. Das Gewässer ist 14 km lang und gehört zum Fiordland National Park, der im Südwesten der Insel liegt und mit zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört. Diese einzigartige Naturattraktion muss man gesehen haben!
Anreise: Wenn du ein Auto hast, kannst du naürlich auf eigene Faust in den Nationalpark fahren. Von Te Anau sind es 120 Kilometer nach Milford. Ansonsten gibt es Tagestouren in den Fjord, die von Te Anau oder von Queenstown starten. Das Busunternehmen Intercity bietet beispielsweise eine tolle Tour an, bei der Optional im Milford Sound eine Bootstour dazugebucht werden kann. Sehr zu empfehlen! Mehr Infos zur Tour hier.
Great Walk: Im Fiordland National Park sind übrigends zwei Great-Walks zu Hause, der Milford Track und der Kepler Track! Der Milford Track ist ein 53 km lange Wanderung, die vier Tage dauert – und soll einer der spektakulärsten Wanderungen in Neuseeland sein. Pro Tag dürfen nur eine begrenzte Anzahl an Wanderer loslaufen, übernachtet wird in einfachen Huts. Die Wanderung muss man vorbuchen und ist meist schon für Monate ausgebucht.
Übernachten/Hotels: Falls du Lust hast, im Milford Sound zu übernachten oder sogar ein paar Tage zu bleiben, gibt es eine Unterkunft, die auch Platz für Campervans hat. Oder du buchst eine Schiffstour mit Übernachtung. Klingt beides mega toll, aber auch ziemlich teuer!
Wetter: Das Wetter ist im Fiordland National Park oft sehr wechselhaft und an über 200 Tagen im Jahr regnet es. Der Regen ist dabei gleichmässig über das Jahr verteilt. Auch wenn es in Queenstown heiss ist, im Nationalpark kann es ziemlich frisch werden. Also etwas warmes und vor allem Regenfestes mitnehmen!











