top of page
  • Instagram
_reisegeflasht_edited.png

Kulinarik in Japan: Top 10 Food

Ich habe während meiner 4-wöchigen Japan-Reise absolut fantastisch gegessen! Aber was isst man überhaupt in Japan? Die japanische Küche ist nicht nur mega lecker, sondern auch gesund und sehr vielfältig. Sie gilt als eine der gesündesten der Welt. Sie ist sehr fettarm und traditionell wird wenig Öl und Gewürze verwendet, stattdessen wird auf den Eigengeschmack der Produkte gesetzt. Viel Wert wird auf regionale und saisonale Produkte gelegt und als Inselnation neigen sie dazu, mehr Fisch als Fleisch zu essen. In der Galerie sind meine persönliche Top 10 an japanischen Spezialitäten.

Andere Kultur, andere Sitten; Der Japan-Knigge in Kürze:

  • traditionelle japanischen Speiseräumen: Hier sitzt man mit Kissen auf Tatami-Matten an niedrigen Esstischen.

  • Schuhe werden am Eingang ausgezogen, dafür gibt es Hausschuhe.

  • Wer die Toilette besucht, der muss die Hausschuhe gegen die «Toilettenschuhe» tauschen (wichtig!)

  • Es wird nicht am Tisch bezahlt, sondern an einem Counter, der sich in der Nähe des Ausgangs befindet.

  • Trinkgeld geben ist unüblich.

  • Izakaya sind japanische Kneipen

  • Ryotei sind traditionelle und sehr teure japanische Restaurants

  • Gegessen wird mit Stäbchen. Niemals sollte man:

  • Stäbchen senkrecht in den Reis stecken (dies erinnert an eine Opfergabe für die Toten)

  • Nicht das Geschirr mit den Stäbchen schieben

  • Das Zeigen auf ein Objekt oder Person mit dem Stäbchen ist sehr unhöflich.

_reisegeflasht_edited.png
bottom of page